Über Christine Lindner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christine Lindner, 2 Blog Beiträge geschrieben.

Offener Brief an Kultusminister Piazolo und Kerstin Wollenschläger, Stabstelle Inklusion

2023-02-15T22:52:59+01:00

Offener Brief an Kultusminister Piazolo und Kerstin Wollenschläger, Stabstelle Inklusion Offener Brief An Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Staatsminister Michael Piazolo und Kerstin Wollenschläger, Stabstelle Inklusion Salvatorstraße 2 80333 München Feucht / München, 15. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Staatsminister Piazolo, sehr geehrte Frau Wollenschläger, die Defizite bei der Inklusion in Bayern wurden schon oft und von vielen kritisiert. Wir schließen uns beispielsweise dem Forderungspapier der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder zur inklusiven schulischen Bildung vom 9. Dezember 2022 an und stellen fest, dass wesentliche Fortschritte bislang nicht erkennbar sind im Gegenteil: [...]

Offener Brief an Kultusminister Piazolo und Kerstin Wollenschläger, Stabstelle Inklusion2023-02-15T22:52:59+01:00

Positionspapier zum Thema LEISTUNG vom Forum Bildungspolitik

2023-02-11T19:59:23+01:00

DAS FORUM BILDUNGSPOLITIK FORMULIERT POSITIONSPAPIER LEISTUNG: DAS „MERITOKRATISCHE VERSPRECHEN“ ALS KERN DES GEGLIEDERTEN SCHULWESENS In seinem Positionspapier (per Link zum Runterladen) zum Thema des Leistungsbegriffs und der Leistungsbewertung an Schulen, weitet das Forum Bildungspolitik den Blick auf diese Begriffe und stellt alternative Interpretationen und Herangehensweisen dar. 1. Leistung im Bildungsprozess „Schülerinnen und Schüler wollen lernen und etwas leisten. Eine Atmosphäre der Wertschätzung und Geborgenheit sowie die Wahrnehmung, kompetent zu sein und selbst etwas leisten zu können, stärken ihr Selbstvertrauen und erhalten ihre Motivation dauerhaft.“ (Lehrplan Plus, GS S.25) Maßstab für Bildung und Bildungserfolg sind in [...]

Positionspapier zum Thema LEISTUNG vom Forum Bildungspolitik2023-02-11T19:59:23+01:00
Nach oben