
Juni 2023
Wir zeigen den Film 'Rhythm is it' im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probenzeit. Marie, die noch um ihren Hauptschulabschluss bangt; Olayinka, erst vor kurzem als Kriegswaise aus Nigeria nach Deutschland gekommen; und Martin, der mit seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat. Hartnäckig und mit grosser Liebe leiten Royston Maldoom und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben. Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen, Unsicherheit, Selbstbewusstsein, Zweifel und Begeisterung: Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeiten.
Erfahren Sie mehrAlljährliche Mitgliederversammlung. Rückblick auf 2022 - Ausblick auf 2023. Vorstandswahlen Nicht-Mitglieder sind willkommen teilzunehmen und uns kennenzulernen.
Erfahren Sie mehrWir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Erfahren Sie mehrJuli 2023
Wir zeigen den Film 'Schule, Schule: Die Zeit nach Berg Fidel' im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. Im ersten Teil "Berg Fidel - Eine Schule für Alle", den wir im April im shaere gezeigt haben, begleitete die Regisseurin Wenders die Grundschüler David, Jakob, Anita und Lucas, die auf eine inklusive Schule in Münster gehen, wo Schüler ungeachtet körperlicher, geistiger und sozialer Unterschiede aufgenommen werden. Die Fortsetzung „Schule Schule“ dokumentiert den weiteren Werdegang sechs Jahre später der vier Heranwachsenden, nachdem sie ihre alte Schule verlassen haben und auf unterschiedliche weiterführende Schulen gewechselt sind. "Schule, Schule - die Zeit nach Berg Fidel" ist ein beklemmender Bericht darüber, wie in Deutschland das Potenzial von Kindern verschleudert wird.
Erfahren Sie mehrWir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Erfahren Sie mehrSeptember 2023
Am 20. September liest Raul Krauthausen online aus seinem neuen sehr erfolgreichen Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag), in dem er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland anspricht und eine Idee davon entwickelt, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist. Im Kapitel 'Ungelöste Fragen der Inklusion' geht es um Schule all-inclusive? Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein 'Eine Schule für Alle in Bayern e.V.', der sich seit 2008 dafür einsetzt, dass echte Inklusion in einer Schule für Alle ermöglicht wird.
Erfahren Sie mehr