Eine Schule
Offenes Treffen für alle
ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-MailWir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Offenes Treffen für alle – im shaere
SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, MünchenWir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Podiumsdiskussion: Bayern braucht die Gemeinschaftsschule
Kulturzentrum Giesing Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1, München, Bayern, DeutschlandMit der Gemeinschaftsschule soll in Bayern eine Schulart geschaffen werden, die strukturell für mehr Bildungsgerechtigkeit, für echte Inklusion und für Freude am Lernen ohne Notendruck steht. Um die gegenwärtigen Positionen zur Gemeinschaftsschule in Bayern aufzuzeigen und sie miteinander ins Gespräch zu bringen, veranstalten wir am Montag, 24. Juli 2023 eine Podiumsdiskussion zum Thema "Bayern braucht die Gemeinschaftsschule".
Online Lesung mit Raúl Krauthausen – Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-MailAm 20. September liest Raul Krauthausen online aus seinem neuen sehr erfolgreichen Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag), in dem er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland anspricht und eine Idee davon entwickelt, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist. Im Kapitel 'Ungelöste Fragen der Inklusion' geht es um Schule all-inclusive? Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein 'Eine Schule für Alle in Bayern e.V.', der sich seit 2008 dafür einsetzt, dass echte Inklusion in einer Schule für Alle ermöglicht wird.
Open Doors im shaere
SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, MünchenAnlässlich des Geburtstagsfestes vom shaere (mit buntem Rahmenprogramm) am 07.10.2023 ist unser Büro für Euch von 13 - 17 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, informiert Euch, lernt uns kennen. Wir freuen uns über weitere Interessierte, Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen und Student*innen, die unsere öffentlichen Schulen verändern wollen, ✌ hin zu einer Schule mit guter Lernkultur, Inklusion und einfach so, dass Schule für alle Spaß macht.
Offenes Treffen für alle
ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-MailWir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Offenes Treffen für alle
ZOOM-Link-auf-WebsiteFrisch das neue Jahr starten: Wir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.
Online Lesung mit Raúl Krauthausen – Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-MailAm 27. März 2024 liest Raul Krauthausen online aus seinem neuen sehr erfolgreichen Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ (Rowohlt Verlag), in dem er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland anspricht und eine Idee davon entwickelt, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist. Im Kapitel 'Ungelöste Fragen der Inklusion' geht es um Schule all-inclusive? Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein 'Eine Schule für Alle in Bayern e.V.', der sich seit 2008 dafür einsetzt, dass echte Inklusion in einer Schule für Alle ermöglicht wird.
Bildungswende Jetzt – Aktiven Treffen
Bildungswende Jetzt - Der Protest geht weiter. 📆🔥 In Bayern möchten wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam aktiv werden. Wir laden dich herzlich ein, dich am Präsenztreffen in Feucht bei Nürnberg am Freitag, den 12. April 2024, von 15 bis 19 Uhr zu beteiligen. Dort werden wir unsere nächsten Schritte planen und konkrete Aktionen besprechen 📧 Anmeldung ganz einfach über E-Mail an bayern@bildungswende-jetzt.de Teilnahme am 12.4. ist auch online via ZOOM möglich.
Mitgliederversammlung 2024
ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-MailAlljährliche Mitgliederversammlung. Rückblick auf 2023/24 - Ausblick auf 2024/25. Nicht-Mitglieder sind willkommen teilzunehmen und uns kennenzulernen.