Eine Schule

  1. Veranstaltungen
  2. Eine Schule

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Film & Diskussion: Systemsprenger

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir zeigen den Film 'SYSTEMSPRENGER' im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. SYSTEMSPRENGER lief im Wettbewerb der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin und wurde dort mit dem Silbernen Bären / Alfred-Bauer-Preis ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche weitere nationale und internationale Festivals und Ehrungen für den Film. Nora Fingscheidt schrieb nach sorgfältiger Recherche über einen Zeitraum von vier Jahren das Drehbuch zu SYSTEMSPRENGER und wurde dafür u.a. mit dem Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis 2017 ausgezeichnet. In der Geschichte geht es um die neunjährige Benni, die auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit ihre Mitmenschen zur Verzweiflung treibt. Helena Zengel überzeugt als Benni – zusammen mit einem wunderbaren Ensemble, darunter Albrecht Schuch, Lisa Hagmeister & Gabriela Maria Schmeide. Bei der Recherche und den Drehvorbereitungen zu SYSTEMSPRENGER wurde Nora Fingscheidt von Professor Menno Baumann unterstützt. Die Regisseurin habe „ein sehr ernstes Thema unserer Kinder- und Jugendhilfe aufgegriffen und in seiner Komplexität in Szene gesetzt. ...immer, wenn der Zuschauer glaubt, Hoffnung keimt auf, belehrt uns der Film eines Besseren. Und dieses Kerngefühl, das Helfer und Helferinnen in ihrer Arbeit immer wieder erleben, ist in dem Film eingefangen“, sagt der Professor für Intensivpädagogik.

Online Vortrag Roland Grüttner: Chance Gemeinschaftsschule

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern lädt zu einem öffentlichen online Vortrag. CHANCE GEMEINSCHAFTSSCHULE - "Wie eine längere gemeinsame Schulzeit Gerechtigkeit mehrt und Lernen befreit" Referent Roland Grüttner.

Offenes Treffen für alle – im shaere

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.

Offenes Treffen für alle

ONLINE ZOOM Meeting, Zugang nach Anmeldung per E-Mail

Wir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.

Film & Diskussion: Berg Fidel – Eine Schule für Alle

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir zeigen den Film 'BERG FIDEL - Eine Schule für Alle' im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. »Du gehörst zu uns!« – eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Mit ihrem Dokumentarfilm „Berg Fidel – Eine Schule für alle“ zeigt Hella Wenders, wie sich das aus der Perspektive der Kinder anfühlt. Ein wichtiger Beitrag zum Thema Inklusion und ein Film, den alle Lehrer, Erzieher und Eltern sehen sollten.

Weckruf einer Lehrerin: Lisa Graf liest aus Ihrem Buch

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

ONLINE Veranstaltung des Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern. Weckruf einer Lehrerin: Lisa Graf liest aus Ihrem Buch"Abgehängt - Von Schulen, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten". Ablauf: Lesung ca. 45-60 Minuten, im Anschluss bis ca. 21 Uhr Diskussion/Fragen/Austausch. Eine Schule für Alle in Bayern e.V. setzt sich als aktives Mitglied im Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern für mehr Bildungsgerechtigkeit, die echte Einführung von Inklusion sowie die Einführung von Längerem Gemeinsamen Lernen in Bayern ein.

Das verstaatlichte Kind: Gunda Frey liest aus Ihrem Buch

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir freuen uns am Di, 23.5.23 ab 19 Uhr auf eine Lesung mit anschließender Diskussion: Diplom Sozialpädagogin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Traumatherapeutin und Autorin Gunda Frey liest aus Ihrem Buch "Das verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut" Spätestens seit Lockdown und Schulausfall hinterfragen Eltern den Sinn vieler Maßnahmen rund um Schule und Kindeswohl. Zu Recht. Psychotherapeutin Gunda Frey warnt: "Wir erschaffen eine traumatisierte Generation!" Kinder werden heute von Geburt bis Schulabschluss den Zwängen eines auf "Funktionieren" optimierten Systems ausgesetzt - Rücksichtnahme auf ihre Bedürfnisse: meist Fehlanzeige! Das Ergebnis: Kinder, denen Eltern, Erzieher und Lehrer nicht das ermöglichen, was gut, gesund und nötig wäre.

Offenes Treffen für alle – im shaere

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir wollen gemeinsam mit Euch planen, Projekte anstoßen und gemeinsam überlegen, wie wir unsere Ziele weiterverfolgen. Es soll aber auch Raum für Austausch und Kennenlernen sein. Du willst uns kennenlernen, dann komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.

Film & Diskussion: Rhythm is it

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir zeigen den Film 'Rhythm is it' im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probenzeit. Marie, die noch um ihren Hauptschulabschluss bangt; Olayinka, erst vor kurzem als Kriegswaise aus Nigeria nach Deutschland gekommen; und Martin, der mit seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat. Hartnäckig und mit grosser Liebe leiten Royston Maldoom und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben. Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen, Unsicherheit, Selbstbewusstsein, Zweifel und Begeisterung: Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeiten.

Mitgliederversammlung 2023

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Alljährliche Mitgliederversammlung. Rückblick auf 2022 - Ausblick auf 2023. Vorstandswahlen Nicht-Mitglieder sind willkommen teilzunehmen und uns kennenzulernen.