Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: ROLAND GRÜTTNER – Länger! Gemeinsam! Lernen!

Mariahilf Herberge Am Herrgottseck 2, München, Deutschland

Eine Schule für Alle - in Bayern e.V. lädt zum Vortrag mit Schulleiter Roland Grüttner ein. ▶ Längeres gemeinsames Lernen als Antwort auf das Mittelschulsterben ▶ Die Gemeinschaftsschule ist der Schlüssel zur Bildungsgerechtigkeit ▶ Von Echokammern und Halbwahrheiten.

Mitgliederversammlung 2020

Mariahilf Herberge Am Herrgottseck 2, München, Deutschland

Alljährliche Mitgliederversammlung. Rückblick auf 2019 - Ausblick auf 2020. Nicht-Mitglieder sind willkommen teilzunehmen und uns kennenzulernen.

Anders lernen in der Grundschule – ABGESAGT (Neuer Termin wird bekanntgegeben)

Mariahilf Herberge Am Herrgottseck 2, München, Deutschland

Der Termin wird noch bekannt gegeben. (24.3.2020 ist absgesagt) Eine Schule für Alle - in Bayern e.V. lädt zum Vortrag mit Lehrerin Willa Kurmann ein. Willa Kurmann erläutert, wie sich an einer staatlichen Grundschule eine andere Lernkultur etablieren lässt, in der Kinder individuell gefördert werden.

Offenes Treffen für alle

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Wir treffen uns regelmäßig ! Komm gerne dazu, einmalig oder immer wieder.

Online Treffen: Warum keine Noten

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

Du bist Lehrer*in oder Vater, Mutter, oder einfach Bildungsinteressierte/r? Dann beteilige Dich gerne an unserer Diskussion. Lass uns über den Sinn und Unsinn von Notengebung an unseren Schulen sprechen.

Online Treffen: Wie gelingt die Revolution von unten

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

Wie können Schulen ihre Strukturen so verändern, dass sich Schüler*innen mehr am Schulgeschehen beteiligen können? Wie können auch Eltern unabhängig der regierenden politischen Parteien Veränderungen im Schulsystem anstoßen? Lasst uns darüber sprechen, wie Demokratie auch an Schulen gelebt werden kann und auch dringend gelebt werden muss. Du bist Schüler*in, Studierende, Lehrer*in oder Vater, Mutter, oder einfach Bildungsinteressierte/r? Dann beteilige Dich gerne an unserer Diskussion. Lasst uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam Schule verändern können.

Von was wir uns in der Schule eigentlich verabschieden könnten

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

Was können wir im Schulbetrieb einfach weglassen, womit können wir aufhören? Exen, unangekündigtes Abfragen, Hausaufgaben, Ziffernnoten? Wir müssen nicht lange suchen und werden fündig. Vieles könnte man bereits jetzt aus dem bestehenden staatlichen Schulsystem herausnehmen. Doch weil man es schon immer so gemacht hat, wird es nicht hinterfragt. Und genau dem wollen wir uns im nächsten online Treffen stellen. Wir werden hinterfragen, was man einfach so weglassen könnte, das einer besseren Lernkultur im Wege steht. Du bist Schüler*in, Studierende, Lehrer*in oder Vater, Mutter, oder einfach Bildungsinteressierte/r? Dann beteilige Dich gerne an unserer Diskussion. Lasst uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam Schule verändern können.

Haifischbecken Schule: Das große Fressen oder Auf die Beziehungen kommt es an!

Online Veranstaltung Anmeldung unter https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/chance-gemeinschaftsschule/

'Haifischbecken Schule: Das große Fressen' Auf die Beziehungen kommt es an Wir wünschen uns Schulen als sicheren Ort, als Ort der Kreativität, des freien Lernens, der Inspiration und des Miteinanders. Aber wie sieht es wirklich aus in unseren Schulen? Wir wollen mit Euch darüber diskutieren und haben dazu Impulsgeber Andreas Reinke eingeladen. Du bist Schüler*in, Studierende, Lehrer*in oder Vater, Mutter, oder einfach Bildungsinteressierte/r? Dann beteilige Dich gerne an unserer Diskussion. Lasst uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam Schule verändern können.

Vortrag: Anders lernen in der Grundschule

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Vortrag von Willa Kurmann. Sie erläutert, wie sich an einer staatlichen Grundschule eine andere Lernkultur etablieren lässt, in der Kinder individuell gefördert werden. Willa Kurmann war bis zu Ihrer Pensionierung 2018 Grundschullehrerin in München und ist Gründungsmitglied im Verein eine Schule für Alle in Bayern e.V. Nach dem Vortrag würden wir gerne mit euch ins Gespräch kommen und auf eure Fragen eingehen.

Inklusion in Bayern: Vorwärts statt rückwärts!

SHAERE Fritz-Schäffer-Str. 9, München

Unter dem Motto "Tempo machen für Inklusion!" findet am Samstag, den 7. Mai 2022 von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr im shaere (Fritz-Schäffer-Str. 9, München) ein großer Aktionstag statt. Innerhalb dieses Aktionstages organisieren wir einen Vortrag von Prof. Dr. Hans Wocken zum Thema "Inklusion in Bayern: Vorwärts statt rückwärts!" sowie Workshops/Diskussionsrunden, um den Status von Inklusion sowie die Herausforderungen für deren Umsetzung zu beleuchten.